Menu
  • STARTseite
  • Sehenswert
  • Geschichte
  • Kontakte
 

 
Kraichgau.info


Sinsheim.de

medien-land.de

Geschichtlich

Straßen-Namen

Straßen-Namen - Bezeichnungen früher und heute.

Bis 1945

Nach 1945

Vor der Eingemeindung

Hauptstrasse (heutiger Name: Karlsruher Straße)

Schulstraße (heutiger Name: Pestalozzistraße)

Pest(e)ilingässel (heutiger Name: Sperlingweg)

Videos zum Namensursprung des Pestelingässels, dem Ort... 

>>> Video <<<

Beitragsquelle

>>> Video <<<

Beitragsquelle

 

Nach der Eingemeindung nach Sinsheim

Kommentar schreiben

Prof. Dr. Dr. E. H. Karl Schumacher

Karl Emil Martin Schumacher (* 14. Oktober 1860 in Dühren; † 1934 in Bad Mergentheim) war Lehrer, Archäologe, Streckenkommissar der Reichslimesforschung in Baden und ab 1900 erster Direktor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz. Er hat rund 300 Schriften zur Siedlungs- und Kulturgeschichte von Südwestdeutschland herausgegeben. wikipedia.org 

Sein Vater, der Ökonom Emil Schuhmacher, der von 1842 bis 1859 die Dührener Pfarrstelle inne hatte.
Die Mutter, Elise Friederike Ludwina geb. Fuchs, war die Tochter des Dührener Bürgers, Ökonoms und Obergerichtsadvokaten Stephan Kaspar Fuchs und seiner Ehefrau Friederike Christina geb. Dörr, ebenfalls aus Dühren. Karl Schuhmacher wuchs mit zwei Geschwistern auf und genoß eine tiefreligiöse Erziehung.

Seine Ausarbeitung über Dühren:

 

weiter...?

Kommentar schreiben

Geschichte

Dühren hat eine sehr alte, weit zurückreichende und abwechslungsreiche Geschichte hinter sich und das ist in unserer Zeit immer noch spürbar.

Ständige Umwälzungen und Veränderungen charakterisieren die Dührener Geschichte.

Aus sehr weit zurück liegenden Tagen, bis in unsere moderne und gut dokumentierte Welt, ist "das Dühren" entstanden, das sich uns heute präsentiert.

Ein liebens- und lebenswertes Gemeinwesen.

In den einzelnen Untermenü-Punkten soll das etwas genauer dokumentiert werden.

Gerne nehmen wir Zeitdokumente auf dieser Seite mit auf - nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu uns auf und teilen uns mit, ob diese der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden dürfen, oder nur der Inhalt umschrieben werden kann.

 

...laut "Stadt Sinsheim" die "Dührener Geschichte" hier anklicken

Kommentar schreiben

Frühzeit

In der "Frühzeit", also bis zum Jahr "Null" unserer Zeitrechnung war der Dührener Raum schon besiedelt.

Gräberfunde belegen einen Zeitraum von mehreren tausend Jahren.

Dühren gründet auf sehr alten Fundamenten.

Kommentar schreiben

Ehrenfriedhof

Der Dührener Ehrenfriedhof

Auf der Gemarkung von Dühren, durch Kriegseinwirkung, gestorbene.

 

Kommentar schreiben

Codex von Lorsch

769 als "Durnina" im Codex von Lorsch erwähnt.

Der Ort blieb im Bauernkrieg verschont, wurde aber im 30-jährigen Krieg völlig zerstört.

Eine besondere Stellung nimmt Dühren als Geburtsort eines der bekanntesten Prähistoriker und ersten Direktors des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, Professor Dr. Karl Schumacher, ein, der seiner Heimat viele frühgeschichtliche Arbeiten schenkte.

Kommentar schreiben

Bürgermeister von Dühren

bis zur Eingemeindung im Jahr 1971

 

Foto1


Name der Bürgermeisters

Albert Schneider

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxx

Foto2


Name der Bürgermeisters

 

Text xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxx

Foto3


Name der Bürgermeisters

 

Text xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxx

Foto4

Schneider 1945-19...

...bis zur Eingemeindung..

Textxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxx

 

...zu den Ortsvorstehern seit der Eingemeindung --->

 

Kommentar schreiben
  1. 1945 bis heute
  2. 1648 bis 1945
  3. Auswanderungsgeschichten

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  • Leben - Wohnen heute
  • Kindergarten
    • Bletscherhof-Kindertagesstätte
  • Unterkünfte
  • Ortschaftsrat
  • Grundschule
  • ev-kirchenbezirk-duehren
  • eki-duehren
  • Geschichtlich
  • Wikipedia über Dühren
  • Auswanderer aus Dühren
  • Rund-Wanderung-Dühren
  • Visit-Sinsheim/Dühren-360°

>> KOMMENTAREregeln <<

Gemeinschaft SUPER+


Dreschgemeinschaft.de

Kraichgau.info

 

2025 Dühren.info.
Design by JoomlaSaver

Impressum/ Datenschutz